Am Samstag, den 29. Oktober 2022 fand am Mitterberg die Abschnittsübung des Abschnitts 02 Gröbming statt. Die Übung wurde von der FF Mitterberg organisiert und stellte ein Brandszenario am Wundersamerhof in Berg dar. Um 13:00 fanden sich 20 Delegierte beim Depot Mitterberg ein. Nach dem Exerzieren und einer 1:8 Schauübung startet die Übung pünktlich um 14:00Uhr mit den Sirenenalarm.
Die Brandannahme war ein Zimmerbrand, der sich zu einem Wirtschaftsgebäudebrand ausbreitete. Die Aufgabe der vier Feuerwehren der Gemeinde Mitterberg Sankt-Martin (Diemlern, Lengdorf, Mitterberg, St. Martin) war eine Zubringerleitung von einem Löschwassertank beim Eilerhof zum Wundersamerhof zu legen. Für die Zubringerleitung von der Enns zum Eilerhof und den Pendelverkehr der Tanklöschfahrzeuge sorgten die Feuerwehren Fleiß, Gröbming, Gröbming-Winkl, Michaelerberg, Mössna/St.Nikolai, Niederöblarn, Öblarn, Pruggern und Stein a.d. Enns. Insgesamt wurde eine 3,4 km lange Löschleitung gelegt, durch die Wasser aus der Enns mittels 14 Pumpen über 210 Höhenmeter zum Brandobjekt gepumpt wurde. Bei der Übung waren 153 Mann mit 21 Fahrzeuge im Einsatz.
Die Nachbesprechung erfolgte beim Häuserl im Wald. Hierbei wurde die Übungssituation konstruktiv mit den Kameraden und Kameradinnen diskutiert. Mit den Reden von ABI Zörweg und Bürgermeister Fritz Zefferer endete die Übung um 19:00 Uhr. Die FF Mitterberg bedankt sich recht herzlich bei den Familien Wundersamer und Eiler für die gute Verpflegung.




